Kneipp Landesverband Vorarlberg – Jahresabschluss mit Führung durch die Schattenburg in Feldkirch und gemütlichem Ausklang in den Ritterstuben.
Einladung zum Jahresabschluss in der Schattenburg
Der Kneipp Landesverband Vorarlberg lud die Funktionärinnen und Funktionäre der Kneipp Aktiv Clubs aus ganz Vorarlberg zu einem stimmungsvollen Jahresabschluss in der Schattenburg in Feldkirch ein.
Insgesamt 26 Kneippianerinnen und Kneippianer folgten der Einladung und trafen sich hoch über der Stadt Feldkirch, um das Vereinsjahr in einem besonderen historischen Ambiente ausklingen zu lassen.
Führung mit Nachtwächter Georg Fink
Nachtwächter Georg Fink nahm die Gruppe mit auf eine spannende Zeitreise. Mit viel Humor und Fachwissen erzählte er aus der bewegten Geschichte der Schattenburg sowie der Stadt Feldkirch und ließ so das mittelalterliche Leben wieder lebendig werden.
Die Teilnehmenden erfuhren dabei zahlreiche interessante Details und auch so manche skurrile Anekdote rund um das frühere Alltagsleben, die Verteidigung der Burg und die Entwicklung der Stadt.
Rundgang durch das Schattenburg Museum
Beim anschließenden Rundgang durch das Schattenburg Museum bot sich den Kneippianerinnen und Kneippianern die Möglichkeit, die besondere Architektur der Burg und das mittelalterliche Leben noch besser kennen zu lernen.
In den Ausstellungsräumen konnten historische Gegenstände, Wohn- und Arbeitsbereiche sowie zahlreiche Exponate zur Geschichte der Region entdeckt werden. So wurde Geschichte nicht nur erzählt, sondern auch sichtbar und greifbar.
Gemütlicher Ausklang in den Ritterstuben
Zum Abschluss des gelungenen Abends lud der Kneipp Landesverband Vorarlberg noch zu einem gemeinsamen Abendessen in den Ritterstuben der Schattenburg ein.
In gemütlicher Atmosphäre wurde bei gutem Essen viel geplaudert – über Kneipp und Gesundheitsvorsorge, über die Aktivitäten der einzelnen Kneipp Aktiv Clubs und über vieles mehr, was die Kneipp-Gemeinschaft in Vorarlberg bewegt.
Damit bot der Jahresabschluss nicht nur einen spannenden Einblick in die Geschichte von Feldkirch, sondern auch einen schönen, gemeinschaftlichen Ausklang des Kneipp-Jahres.
