Kneipp Landesverband Vorarlberg Kneipp Landesverband Vorarlberg
Kneipp Landesverband Vorarlberg Kneipp Landesverband Vorarlberg
  • Start
  • Aktuelles
    • Kalender
    • aus dem Landesverband
    • aus dem Bezirk Bludenz
    • aus dem Bezirk Bregenz
    • aus dem Bezirk Dornbirn
    • aus dem Bezirk Feldkirch
    • Bericht einreichen
  • Die 5 Säulen
    • Bewegung
    • Wasser
    • Lebensordnung
    • Ernährung
    • Heilpflanzen
  • Kindergarten
    • Ausbildung
    • Ausbildung 2022
    • KIGA - Berichte
  • Wer sind wir...
    • Über uns
    • Der Vorstand
    • LV-Mitglieder
    • Sebastian Kneipp
      • Sebastian Kneipp in Zahlen
    • Kontakt zu den KAC´s in Vorarlberg
    • Referenten
    • Vereinsstatuten

KAC Dornbirn - Tagesausflug Innsbruck 2019

KAC Aktivitäten im Bezirk Dornbirn Zugriffe: 2475

thumb KAC Dornbirn Ausflug InnsbruckAm 27. Juni 2019 machten 33 Freunde des Kneipp Aktiv-Club Dornbirn einen Tagesausflug. Mit NKG-Bus ging es am Morgen Richtung Innsbruck zu unserem ersten Ziel der Glockengießerei Grassmayr. Bei einer sehr interessanten Führung wurde uns die Entstehung einer Glocke nähergebracht.

Anschließend ging es bei sommerlichen Temperaturen zur Mittagspause auf den Natterer Boden. Am Nachmittag stand die Besichtigung des Bergisel Stadions und des „Tirol Panoramas“ auf dem Programm. Im Auslaufbereich erklärte uns die Führerin die gesamte Sprunganlage wie z.B. die farbigen Linien im Aufsprungbereich, bevor es mit Schrägaufzug und Lift auf den 50m hohen Sprungturm ging.Vom Anlaufbereich aus konnten wir uns ein Bild über die gesamte Anlagenhöhe von 134m machen.

Weiterlesen: KAC Dornbirn - Tagesausflug Innsbruck 2019
KiGa Marktstrasse - Ein Familienfest der besonderen Art
KiGa Marktstrasse - Ein Familienfest der besonderen Art

KiGa Marktstrasse - Ein Familienfest der besonderen Art

KAC Aktivitäten im Bezirk Dornbirn Zugriffe: 2307

Die grüne Gruppe vom Kindergarten machte vergangenen Mittwoch passend zum Themenschwerpunkt- Natur eine Kräuterwanderung mit Kneipp- Expertin Margit Keller.

Gemeinsam mit den Eltern fuhren Frau Keller und die grüne Gruppe nach Kehlegg und sammelten dort viele heimische Wiesenkräuter. Margit ließ die Teilnehmer dabei an ihrem reichhaltigen Wissen über Pflanzen und Kräuter teilhaben, wofür sich alle recht herzlich bedanken möchten.

An einem schattigen Rastplatz präsentierten die Kinder dann ihren Eltern im Rahmen dieser Familienwanderung noch ein paar schwungvolle Lieder.

Anschließend ließ die Gruppe den Nachmittag mit selbstgebackenem Brot und einem reichhaltigen Kräutersortiment gemütlich ausklingen.

Sabrina

Weiterlesen: KiGa Marktstrasse - Ein Familienfest der besonderen Art
Kneipp Aktiv Club Gaissau - Kräuterwanderung Baumgartner Höhe
Kneipp Aktiv Club Gaissau - Kräuterwanderung Baumgartner Höhe

Kneipp Aktiv Club Gaissau - Kräuterwanderung Baumgartner Höhe

KAC Aktivitäten im Bezirk Bregenz Zugriffe: 3571

Roswitha Blum organisierte für den Kneipp Aktiv Club Gaissau am 29. Juni 2019 eine Kräuterwanderung mit der Kräuterpädagogin Elke Beiler auf die Baumgartner Höhe.

Mit der Seilbahn Bezau fuhren wir zur Bergstation.  Von dort starteten wir unsere Wanderung auf den Panoramarundweg mit herrlicher Kulisse. Auf dem Weg entdeckten wir verschiedenste Kräuter und Pflanzen die hier wachsen. Die Kräuterfachfrau Elke erklärte welche Teile verwendet, wann der beste Zeitpunkt der Ernte, und für was sie angewendet werden können.

Weiterlesen: Kneipp Aktiv Club Gaissau - Kräuterwanderung Baumgartner Höhe
KAC-Egg-Großdorf Neues Team – neue Idee
KAC-Egg-Großdorf Neues Team – neue Idee

KAC-Egg-Großdorf Neues Team – neue Idee

KAC Aktivitäten im Bezirk Bregenz Zugriffe: 3900

"Alles was wir brauchen, um gesund zu bleiben, hat uns die Natur reichlich geschenkt." SEBASTIAN KNEIPP


Wir vom Kneipp-Aktiv-Club Egg-Großdorf wollen gemeinsam mit Kneipp-Mitgliedern und jenen die es gerne werden wollen, verschiedene Wege in Egg und Umgebung erkunden.

Hier steht nicht die Leistung im Vordergrund, sondern einfach in gemütlicher Runde Freude an der Bewegung haben, die Natur genießen oder nach einem arbeitsreichen und anstrengenden Tag einen freien Kopf zu bekommen.

Weiterlesen: KAC-Egg-Großdorf Neues Team – neue Idee

KAC-Lochau VS Lochau besuchen die Wassertrete

KAC Aktivitäten im Bezirk Bregenz Zugriffe: 2826

thumb KAC Lochau VS besucht Wassertrete 1Begeistert besuchten die Schüler der VS 4 b mit Edith Meusburger am Dienstag, den 11.6. und der 4 a mit Christa Faisst am Donnerstag, den 13.6. mit Vertretern des Lochauer Kneipp Aktiv-Clubs die Wassertrete.

Dabei wurden sie vom Vorstand Peter Steurer über den Gesundheitswert der Kaltwasseranwendungen, die durch Sebastian Kneipp bekannt wurden, informiert. Er wies auch auf die Punkte, die beachtet werden sollen hin. Es war schön zu sehen mit welchem Spaß die Kinder im Storchenschritt durch das Becken stolzierten und die Anwendungen im Handbecken ausprobierten.

Großes Interesse zeigten die Kinder auch an den Wildkräutern, die ihnen Kräuterfachfrau Herma Schmid zeigte.

Erna Gögl, verantwortlich für den Kräutergarten bei der Wassertrete, erklärte die dort wachsenden Kräuter und ließ die Kinder Kapuzinerkresse säen.
Danach begab sich die Gesellschaft, samt Gesängen einzelner Schüler, am alten Milzbauernhof vorbei über den Spehler zum Weltladen, wo die Kinder ein weiteres Highlight erwartete.

Weiterlesen: KAC-Lochau VS Lochau besuchen die Wassertrete
KAC Riefensberg - Kräuterwanderung in Riefensberg
KAC Riefensberg - Kräuterwanderung in Riefensberg

KAC Riefensberg - Kräuterwanderung in Riefensberg

KAC Aktivitäten im Bezirk Bregenz Zugriffe: 3695

Jeden 1. Montag im Monat steht bei Kneipp Aktiv Club Riefensberg eine Wanderung auf dem Programm.

Am 3. Juni 2019 waren Kräuter das Thema.

Obfrau, Margret Lässer führte uns oberhalb des Dorfes Riefensberg durch die schöne Landschaft und teilte ihr Wissen mit uns. Wir erfuhren interessante Informationen über die verschiedensten Kräuter und Pflanzen die hier wachsen.  Weiters erklärte sie uns wann der beste Zeitpunkt der Ernte der Kräuter, welche Teile verwendet und für was sie angewendet werden können.

Weiterlesen: KAC Riefensberg - Kräuterwanderung in Riefensberg
KAC Gaissau - Grüne Smoothies mit Patricia Grayer
KAC Gaissau - Grüne Smoothies mit Patricia Grayer

KAC Gaissau - Grüne Smoothies mit Patricia Grayer

KAC Aktivitäten im Bezirk Bregenz Zugriffe: 4290

Der Kneipp Aktiv Club Gaissau, unter der Leitung von Frau Roswitha Blum, veranstaltete am Samstag, 25.05.2019 einen Workshop zum Thema: Grüne Smoothies

Grüne Smoothies versorgen uns täglich mit einer Fülle von Chlorophyll, Vitaminen, Mineralien, Spurenelemente, Aminosäuren, Enzymen, Sauerstoff, Antioxidantien, sekundären Pflanzenstoffen und andere Phytosubstanzen, Bitter- und Ballaststoffen, Biophotonen und mehr….

Die Vortragende Frau Patricia Grayer (Lustenau) vermittelte in diesem Workshop nur ein paar der vorstellbaren Möglichkeiten.

Weiterlesen: KAC Gaissau - Grüne Smoothies mit Patricia Grayer
KAC Lustenau Vereinsausflug zum Spargelhof Geiger
KAC Lustenau Vereinsausflug zum Spargelhof Geiger

KAC Lustenau Vereinsausflug zum Spargelhof Geiger

KAC Aktivitäten im Bezirk Dornbirn Zugriffe: 2427

Am Freitag den 17. Mai fand unser diesjährige Vereinsausflug statt. Bei strahlendem Sonnenschein fuhren wir mit Herburger Reisen nach Tettnang zum Spargelhof Geiger.

Der Chef persönlich nahm uns in Empfang und erklärte uns viel Wissenswertes und interessantes über den Spargelanbau. Anschließend fuhren wir auf eines der vielen Spargelfelder und konnten sogar selber Spargelstechen. Wir konnten auch einen Einblick in die Verarbeitung des Spargels bekommen, so erklärte uns Herr Geiger die Spargelschälmaschine und in weiterer Folge das Aussortieren und verpacken des Spargels.

Weiterlesen: KAC Lustenau Vereinsausflug zum Spargelhof Geiger
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Seite 8 von 10

Kneipp Vorarlberg

Kneipp Logo



Organschaftliche Vertreter

Landesvorsitzende: Sylvia Jagschitz
Landesvorsitzende Stellvertreterin: Sandra Steiner

Burgen 698
6861 Alberschwende

Tel: +43 660 48 95 198
E-Mail: Sekretariat

 

Datenschutz / Impressum

Neueste Berichte

  • KIGA - Kneipp im Kindergarten - LV gemeinsam mit dem Land Vorarlberg 13. Juni 2022
  • Kneipp-Mitgliederversammlung 2022 in Leoben 13. Juni 2022
  • LV-Vorarlberg - Kneippvortrag Familenverband Doren 02. Juni 2022
  • KAC Bludenz - So bleiben Männer fit 19. Mai 2022
  • KIGA - Kneipp im Kindergarten - LV gemeinsam mit dem Land Vorarlberg 19. Mai 2022
© 2022 Kneipp Landesverband Vorarlberg
Kneipp Landesverband Vorarlberg Kneipp Landesverband Vorarlberg

Menu

  • Start
  • Aktuelles
    • Kalender
    • aus dem Landesverband
    • aus dem Bezirk Bludenz
    • aus dem Bezirk Bregenz
    • aus dem Bezirk Dornbirn
    • aus dem Bezirk Feldkirch
    • Bericht einreichen
  • Die 5 Säulen
    • Bewegung
    • Wasser
    • Lebensordnung
    • Ernährung
    • Heilpflanzen
  • Kindergarten
    • Ausbildung
    • Ausbildung 2022
    • KIGA - Berichte
  • Wer sind wir...
    • Über uns
    • Der Vorstand
    • LV-Mitglieder
    • Sebastian Kneipp
      • Sebastian Kneipp in Zahlen
    • Kontakt zu den KAC´s in Vorarlberg
    • Referenten
    • Vereinsstatuten
  • Start
  • Aktuelles
    • Kalender
    • aus dem Landesverband
    • aus dem Bezirk Bludenz
    • aus dem Bezirk Bregenz
    • aus dem Bezirk Dornbirn
    • aus dem Bezirk Feldkirch
    • Bericht einreichen
  • Die 5 Säulen
    • Bewegung
    • Wasser
    • Lebensordnung
    • Ernährung
    • Heilpflanzen
  • Kindergarten
    • Ausbildung
    • Ausbildung 2022
    • KIGA - Berichte
  • Wer sind wir...
    • Über uns
    • Der Vorstand
    • LV-Mitglieder
    • Sebastian Kneipp
      • Sebastian Kneipp in Zahlen
    • Kontakt zu den KAC´s in Vorarlberg
    • Referenten
    • Vereinsstatuten