Am 16.3.2023 fand unser Vereinsabend "Dicke Hühner filzen" statt. Wir fílzten mit Hilfe einer Schablone weiße Hühner aus Bergschafwolle.

Hier findest du Berichte der Kneipp Aktiv Clubs (KAC) aus dem Bezirk Bludenz in Vorarlberg.
In der Hüslerei unserer Kräuterpädagogin und Obfrau-Stv. Sabine Bickel fand am 03.11.2022 ein Vereinsabend über „Hydrolate“, auch Pflanzenwasser oder Blütenwasser genannt, statt. Sie entstehen als Kondensat bei der Abkühlung des Destillationsdampfes, in dem wasserlösliche Pflanzeninhaltsstoffe und auch Spuren von ätherischen Ölen enthalten sind.
Auch heuer wieder lud das Land Vorarlberg zu seinem traditionellen Danke-Fest für alle Ehrenamtlichen am 25. Oktober ein.
Landeshauptmann Wallner wies auf die sehr wertvolle Arbeit aller ehrenamtlich Tätigen im Lande hin, die das gesellschaftliche Leben wesentlich unterstützen.
Seit einigen Jahren gibt es beim KAC Bludenz auch eine Männer-Turngruppe, welche sich wöchentlich am Montagabend trifft.
Am 19.04.2022 weihte Sabine Bickel, Kräuterpädagogin und Inhaberin der Hüslerei, die Kursteilnehmer in die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten des Gänseblümchens ein. Gänseblümchen wirken ähnlich wie Arnika, nur milder, deshalb werden sie auch „kleine Schwester der Arnika“ oder „Arnika der Kinder“ genannt.
Am 22. März 2022 folgten 15 Teilnehmer unserer Einladung zum Kursabend „Plastikfreies Badezimmer“. Die Kräuterpädagogin und Fachfrau Sabine Bickel hat in ihrer Hüslerei ein buntes Programm vorbereitet.
Sie stellt seit Jahren ihre Kosmetik für den täglichen Gebrauch selbst her und hat sehr viel Erfahrung. In den meisten gekauften Produkten sind vorwiegend synthetische Inhaltsstoffe auf Basis von Mineralölen, das wird beim Selbermachen vermieden und erspart zugleich Verpackungsmüll.