Kneipp Landesverband Vorarlberg Kneipp Landesverband Vorarlberg
Kneipp Landesverband Vorarlberg Kneipp Landesverband Vorarlberg
  • Start
  • Aktuelles
    • Kalender
    • aus dem Landesverband
    • aus dem Bezirk Bludenz
    • aus dem Bezirk Bregenz
    • aus dem Bezirk Dornbirn
    • aus dem Bezirk Feldkirch
    • Bericht einreichen
  • Die 5 Säulen
    • Bewegung
    • Wasser
    • Lebensordnung
    • Ernährung
    • Heilpflanzen
  • Kindergarten
    • Ausbildung
    • Ausbildung 2022
    • KIGA - Berichte
  • Wer sind wir...
    • Über uns
    • Der Vorstand
    • LV-Mitglieder
    • Sebastian Kneipp
      • Sebastian Kneipp in Zahlen
    • Kontakt zu den KAC´s in Vorarlberg
    • Referenten
    • Vereinsstatuten
KAC Hörbranz - ASVÖ Familiensporttag Leiblachtal
KAC Hörbranz - ASVÖ Familiensporttag Leiblachtal

KAC Hörbranz - ASVÖ Familiensporttag Leiblachtal

KAC Aktivitäten im Bezirk Bregenz Zugriffe: 4611

Beim ASVÖ Familiensporttag Leiblachtal auf der Lochauer Schul- und Sportanlage am Sonntag, den 22. September, wo verschiedene Sportvereine sich präsentieren konnten, war auch der Kneipp Aktiv-Club Lochau vertreten.
Hier konnten die Kinder barfuß über Bachsteine laufen, Gleichgewichtsübungen machen und ein Armbad nehmen.

Für das leibliche Wohl wurde ebenfalls gesorgt: Dank Herma Schmid konnten die Interessierten herrliche Wildkräuter und -blumen auf Butterbroten genießen, was sehr gut ankam.

Weiterlesen: KAC Hörbranz - ASVÖ Familiensporttag Leiblachtal
KAC Götzis auf dem Junker Jonas Markt
KAC Götzis auf dem Junker Jonas Markt

KAC Götzis auf dem Junker Jonas Markt

KAC Aktivitäten im Bezirk Feldkirch Zugriffe: 3077

Anlässlich unseres Besuches auf dem Junker Jonas Markt in Götzis ist uns (Doris und mir) sofort der Stand des KAC Götzis aufgefallen.

Die Obfrau (Maritha Brandstetter) und die Schriftführerin (Rosi Burtscher) vertraten die Thesen von Sebastian Kneipp und informierten Interessierte über das Kneipp-Leben.

Ausserdem wurden selbst erzeugter Essig, Kräutersalz und Marmelade sowie Honig angeboten.

Das Publikum nahm die interessante Vorstellung gerne wahr und informierte sich ausführlich.

Weiterlesen: KAC Götzis auf dem Junker Jonas Markt

KAC Lochau Radausflug September

KAC Aktivitäten im Bezirk Bregenz Zugriffe: 2801

Am Dienstag, den 17.9. traf sich beim Strandbad Lochau um 13 Uhr thumb KAC Lochau Radausflug am 17 September eine sechsköpfige Gruppe zum Radausflug.
Die Fahrt ging bei herrlichem Wetter am See entlang nach Bregenz, weiter nach Hard, dann nach Fußach und weiter zum Seerestaurant Glashaus in Höchst, wo wir uns auf der Terrasse Kaffee und Kuchen bzw. ein anderes Getränk zu Gemüte führten.

Weiterlesen: KAC Lochau Radausflug September
KAC Götzis - GÖTZNER Kneippianer auf Wanderung im Paznauntal
KAC Götzis - GÖTZNER Kneippianer auf Wanderung im Paznauntal

KAC Götzis - GÖTZNER Kneippianer auf Wanderung im Paznauntal

KAC Aktivitäten im Bezirk Feldkirch Zugriffe: 2937

Der Kneippverein Götzis hat auch heuer anfangs September wieder eine Wanderwoche durchgeführt, an der 27 Personen teilgenommen haben. Ein Reisebus brachte die Gruppe ins bekannte Ischgl. Von hier aus wurden die Wanderungen gestartet.
Die Ziele waren sorgfältig ausgewählt, es war immer etwas für geübte Wanderer und auch jene Teilnehmer dabei, die die Wanderschuhe während des Jahres weniger tragen.

Weiterlesen: KAC Götzis - GÖTZNER Kneippianer auf Wanderung im Paznauntal
KAC Dornbirn - Fahrt nach Dresden
KAC Dornbirn - Fahrt nach Dresden

KAC Dornbirn - Fahrt nach Dresden

KAC Aktivitäten im Bezirk Dornbirn Zugriffe: 2343

Am 10. September startete eine Reisegruppe des Kneipp Aktiv-Club Dornbirn Richtung Dresden. Als erstes Ziel stand die Spitzenstadt Plauen auf dem Programm. Ein gutes Mittagessen in der Kreisstadt des Vogtlandkreises, der Besuch des Spitzenmuseums und eine kleine Stadtführung durch die historische und romantische Altstadt rundete den Besuch ab.

Weiterlesen: KAC Dornbirn - Fahrt nach Dresden
Kneipp Landeswandertag ins Silbertal 2019
Kneipp Landeswandertag ins Silbertal 2019

Kneipp Landeswandertag ins Silbertal 2019

Berichte des Landesverbandes Zugriffe: 35924

Am Samstag, den 24. August veranstaltete der Landesverband den beliebten Landeswandertag.
Unser diesjähriges Ziel war das Silbertal. Um 9 Uhr trafen sich 15 Personen an der Talstation der Kristbergbahn wo wir bereits von der Obfrau Erna Ganahl mit Team vom Kneipp Aktiv Club Montafon empfangen wurden.

Nach der Bahnfahrt zur Bergstation wanderten wir zur Wassertrete „Sieba Brünna“. An diesem wunderschönen Platz konnten wir uns bei einer Wasseranwendung erfrischen.

Nach einem feinen Schnäpsle wanderten wir den schönen Wanderweg weiter zur Kammeralpe.

Weiterlesen: Kneipp Landeswandertag ins Silbertal 2019
KAC Sibratsgfäll - Kräuterweihe
KAC Sibratsgfäll - Kräuterweihe

KAC Sibratsgfäll - Kräuterweihe

KAC Aktivitäten im Bezirk Bregenz Zugriffe: 2945

Maria-Himmelfahrt ist der Auftakt zur wichtigsten Kräutersammelzeit des Jahres. Für die jährliche Kräuterweihe werden von den Sibratsgfäller Kneipp-Frauen viele kleine Kräuterbüschele gebunden. Diese werden dann am 15. August nach dem Gottesdienst an die Bevölkerung verteilt.

Jede der verwendeten Pflanze hat eine bestimmte Bedeutung: wie z.B. der Rosmarin, er soll zum guten Schlaf verhelfen, Salbei zu Wohlstand, Weisheit und Erfolg. Wermut verspricht Kraft, Mut und Schutz, Minze Gesundheit. Arnika schützt gegen Feuer und Hagel. Für Glück und Liebe steht die Kamille, Getreide für das tägliche Brot.

Wenn man seinen eigen Kräuterbuschen bindet, soll die Zahl der Kräuter und Heilpflanzen "magisch" sein, mindestens sieben Kräuter, aber auch neun (drei mal drei), zwölf oder gar 99 sind möglich
Wir haben kraftvolle, heilbringende Pflanzen vor der Haustür - das sollte uns an diesem Tag wieder bewusstwerden.

Weiterlesen: KAC Sibratsgfäll - Kräuterweihe
KAC Dornbirn - 1. KNEIPP Wanderung am 18. Mai 2019 mit Wanderführer Ferdl
KAC Dornbirn - 1. KNEIPP Wanderung am 18. Mai 2019 mit Wanderführer Ferdl

KAC Dornbirn - 1. KNEIPP Wanderung am 18. Mai 2019 mit Wanderführer Ferdl

KAC Aktivitäten im Bezirk Dornbirn Zugriffe: 3054

25 KNEIPP Mitglieder, TurnerInnen und Interessierte sind unserer Einladung zur 1. KNEIPP Wanderung vom Bödele über Brüggelekopf nach Alberschwende am Samstag, den 18. Mai gefolgt.

Diese Wanderung wurde im Sinne der „5. KNEIPP Säule – Lebensfreude“ durchgeführt und sollte soziale Kontakte, Freude an der Bewegung und der Natur und die Geselligkeit fördern.

Kurz vor unserer Einkehr im Gasthaus Brüggelekopf hat ein Regenguss die 1. Wanderung getauft. Unser Wanderführer Ferdl hat vor dem Essen noch Handorgel gespielt und es wurde fest gesungen. Leider war die Einkehr zu kurz. Wir haben uns gestärkt und ein Teil der Gruppe hat noch den Gipfel erklommen und dann ging es bei Sonnenschein hinunter nach Alberschwende.

Weiterlesen: KAC Dornbirn - 1. KNEIPP Wanderung am 18. Mai 2019 mit Wanderführer Ferdl
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Seite 7 von 10

Kneipp Vorarlberg

Kneipp Logo



Organschaftliche Vertreter

Landesvorsitzende: Sylvia Jagschitz
Landesvorsitzende Stellvertreterin: Sandra Steiner

Burgen 698
6861 Alberschwende

Tel: +43 660 48 95 198
E-Mail: Sekretariat

 

Datenschutz / Impressum

Neueste Berichte

  • KIGA - Kneipp im Kindergarten - LV gemeinsam mit dem Land Vorarlberg 13. Juni 2022
  • Kneipp-Mitgliederversammlung 2022 in Leoben 13. Juni 2022
  • LV-Vorarlberg - Kneippvortrag Familenverband Doren 02. Juni 2022
  • KAC Bludenz - So bleiben Männer fit 19. Mai 2022
  • KIGA - Kneipp im Kindergarten - LV gemeinsam mit dem Land Vorarlberg 19. Mai 2022
© 2022 Kneipp Landesverband Vorarlberg
Kneipp Landesverband Vorarlberg Kneipp Landesverband Vorarlberg

Menu

  • Start
  • Aktuelles
    • Kalender
    • aus dem Landesverband
    • aus dem Bezirk Bludenz
    • aus dem Bezirk Bregenz
    • aus dem Bezirk Dornbirn
    • aus dem Bezirk Feldkirch
    • Bericht einreichen
  • Die 5 Säulen
    • Bewegung
    • Wasser
    • Lebensordnung
    • Ernährung
    • Heilpflanzen
  • Kindergarten
    • Ausbildung
    • Ausbildung 2022
    • KIGA - Berichte
  • Wer sind wir...
    • Über uns
    • Der Vorstand
    • LV-Mitglieder
    • Sebastian Kneipp
      • Sebastian Kneipp in Zahlen
    • Kontakt zu den KAC´s in Vorarlberg
    • Referenten
    • Vereinsstatuten
  • Start
  • Aktuelles
    • Kalender
    • aus dem Landesverband
    • aus dem Bezirk Bludenz
    • aus dem Bezirk Bregenz
    • aus dem Bezirk Dornbirn
    • aus dem Bezirk Feldkirch
    • Bericht einreichen
  • Die 5 Säulen
    • Bewegung
    • Wasser
    • Lebensordnung
    • Ernährung
    • Heilpflanzen
  • Kindergarten
    • Ausbildung
    • Ausbildung 2022
    • KIGA - Berichte
  • Wer sind wir...
    • Über uns
    • Der Vorstand
    • LV-Mitglieder
    • Sebastian Kneipp
      • Sebastian Kneipp in Zahlen
    • Kontakt zu den KAC´s in Vorarlberg
    • Referenten
    • Vereinsstatuten