KAC Aktivitäten im Bezirk Feldkirch

Vorarlberg - Bezirk Feldkirch

Hier findest du Berichte der Kneipp Aktiv Clubs (KAC) aus dem Bezirk Feldkirch in Vorarlberg.

KAC Götzis - Mitgliederversammlung 2023

KAC Götzis - Mitgliederversammlung in Götzis 2023

Am 10. 11. 2023 kam im Hotel am Garnmarkt Götzis der Kneipp-Activ Club  mit 70 Personen zur ordentlichen Mitgliederversammlung zusammen. Obfrau Maritha Brandstetter begrüßte die Mitglieder und Gäste u. a. Vizebürgermeisterin Edith Lampert-Deuring und stellte die Tagesordnung gemäß Einladung vor.

Anschließend gab Maritha einen Überblick und referierte über die Herausforderungen der vergangenen und kommenden Jahre.

KAC Rankweil - Wanderung zum Fellimännle

KAC Rankweil - Wanderung zum Fellimännle

Bei goldigem Herbstwetter eine absolut kinderfreundliche

Wanderung zur Almhütte über den Erlebnisweg der Teufelsbachwasserfall bleibt und ist eine Sehenswürdigkeit. Nach dem sehr angenehmen Marsch erreichen  wir die Almhütte. Nach gutem Essen und Trinken gab es noch eine kleine Geburtstagsfeier.

Ehrung von Wilhelm Berger

KAC Altach - Jahreshauptversammlung und Ehrung von Wilhelm Berger

Anlässlich der Jahreshauptversammlung des KAC Altach 2023 legte Wilhelm Berger seine Funktion als Obmann nach 17 Jahren nieder.  

Am 1.1.1977 ist Willi dem Kneipp Aktiv Club Altach beigetreten. Im April desselben Jahres übernahm er die Funktion des Schriftführers. Ab April 1998 wurde er zum Obmann Stellvertreter gewählt und acht Jahre später, seit April 2006 leitete er den Verein.  

KAC-Altach Jahresausflug ins Kleinwalsertal 

KAC-Altach Jahresausflug ins Kleinwalsertal 

Jahresauflug am Samstag, 17. September 2022  

Erwartungsvoll fuhren 34 Mitglieder des Kneipp Aktiv Club Altach mit Weiss Busreisen ins Kleinwalsertal, um die Breitachklamm zu durchwandern. Die Reise führte über Oberstaufen, Immenstadt nach Tiefenbach, zum Einstieg der Breitachklamm. 

Wetterfest und mutig wagten 25 TeilnehmerInnen den Weg durch die Klamm. Die Sonne sollte sich an diesem Tag nur im Gemüt der beherzten Kneippianer zeigen. Im strömenden Regen bot die tosende Breitach ein großartiges Schauspiel.  Auf sicheren Wegen, Stegen und durch Tunnel erlebten die Wanderer hautnah ein imposantes Naturspektakel. Entlang der nun ruhiger fließenden Breitach, vorbei an dutzenden Steinmännchen, erreichten die Wanderer nach ca. 2 Stunden die Postautohaltestelle „Waldhaus“.

Die Kneipp Aktiv Clubs der Kummenbergregion gehen Waldluftbaden

Die Kneipp Aktiv Clubs der Kummenbergregion gehen Waldluftbaden

Die Kneipp Aktiv Clubs der Kummenbergregion gehen Waldluftbaden. 

20 Mitglieder erlebten in Begleitung von Heidi Grafschafter zwischen Örflaschlucht und Arbogast eine Waldluftbaden-Gesundtour der besonderen Art.

Nach starken Regenfällen der vergangenen Tage erfüllte die wilde Wasserkraft am Wasserfall die Luft mit feuchten Molekülen und war so ideal für reinigende Atemübungen.

KAC - Altach - Barfuß und auf leisen Sohlen

KAC - Altach - Barfuß und auf leisen Sohlen

Barfuß und auf leisen Sohlen waren kürzlich interessierte Mitglieder des Kneipp AktivClubs Altach zum Moorraum Krumbach unterwegs. Die Moorfrau Ruth Steurer führte die Gruppe durch die Ortsteile Wüste und Salgenreute zu hoch sensiblen Moorwiesen und wusste Interessantes zu berichten:

Das Moor hat viel mehr als Schlamm und Torf zu bieten. Es ist Heimat für eine unglaubliche Vielfalt an verschiedenen Gräsern, Blumen und Insekten.                      

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.