Vorstand und Säulenverantwortliche des Kneipp Landesverbandes Vorarlberg

Unsere Bemühungen zur Erhaltung und Wiederherstellung der Gesundheit der Vorarlberger Bevölkerung werden unterstützt von der Landesregierung Vorarlberg. Danke!

Alle Kneipp-Aktiv-Clubs des Landes werden zu unserer großen Freude völlig eigenständig geführt und jeder Verein bietet eigene Programme und Kurse an.

Fast alle Vereine führen Gesundheitsgymnastik in verschiedenen Formen durch. Ausserdem verfügen viele Kneipp-Aktiv-Clubs über eine eigene Wassertrete.

Vorstand Kneipp Landesleitung 2019
vlnr.: Sandra Steiner, Doris Wald, Christoph Feurle, Sylvia Jagschitz, Elisabeth Bachmair, Keller Margit, Michaela Hammerer, Georg Jilich (Präsident Kneippbund)


Hier finden Sie nun den Landesvorstand und seine Mitglieder:

 

Sylvia Jagschitz
Sandra Steiner
Sylvia Jagschitz
Christoph Feurle
Vorsitzende
Sylvia Jagschitz
Kontakt
Vorsitzende-Stv.
Sandra Steiner
Kontakt
Schriftführerin
Doris Wald
Kontakt
Kassier
Christoph Feurle
Kontakt

Die Säulenverantwortlichen:

 

Sandra Steiner
Angelika Zwerger
Martina Schuster
Ernährung Kneipp Vorarlberg
Wasser Kneipp Vorarlberg
Lebensfreude
Sandra Steiner
Kontakt
Bewegung
Angelika Zwerger
Kontakt
Kräuter
Martina Schuster
Kontakt
Ernährung
Momentan unbesetzt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Wasser
Momentan unbesetzt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kindergartenbeauftragte:

 

 
 
thumb Michaela Hammerer
Kindergarten-Beauftragte
Michaela Hammerer
Kontakt
 
 

Ehrenmitglieder:

Ingrid Amann, Erna Faisst, Margit Engelhardt,
Erich und Erika Kalb


Ehrenlandesvorsitzender: Severin Sigg


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.