Kneipp Landesverband Vorarlberg Kneipp Landesverband Vorarlberg
Kneipp Landesverband Vorarlberg Kneipp Landesverband Vorarlberg
  • Start
  • Aktuelles
    • Kalender
    • aus dem Landesverband
    • aus dem Bezirk Bludenz
    • aus dem Bezirk Bregenz
    • aus dem Bezirk Dornbirn
    • aus dem Bezirk Feldkirch
    • Bericht einreichen
  • Die 5 Säulen
    • Bewegung
    • Wasser
    • Lebensordnung
    • Ernährung
    • Heilpflanzen
  • Kindergarten
    • Ausbildung
    • Ausbildung 2022
    • KIGA - Berichte
  • Wer sind wir...
    • Über uns
    • Der Vorstand
    • LV-Mitglieder
    • Sebastian Kneipp
      • Sebastian Kneipp in Zahlen
    • Kontakt zu den KAC´s in Vorarlberg
    • Referenten
    • Vereinsstatuten

KAC Sibratsgfäll 50 Jahr Frühschoppen Bericht

KAC Aktivitäten im Bezirk Bregenz Zugriffe: 3815

Einladung 50 Jahre KAC Sibratsgfaell

Am 19. Mai 2019 feierte der Kneipp-Aktiv Club Sibratsgfäll im Rahmen eines Frühschoppens sein 50-jähriges Bestehen.

Die langjährige Obfrau Claudia Nußbaumer begrüßte viele Einheimische und Ehrengäste, gemeinsam erlebten sie schöne und gesellige Stunden.

Dieser Festakt wurde unter anderem zum Anlass genommen um langjährige Mitglieder und ehrenamtliche Tätigkeiten zu würdigen.

Die Landesvorsitzende Frau Sylvia Jagschitz überbrachte Glückwünsche der Landesleitung und gratulierte den Geehrten.

Weiterlesen: KAC Sibratsgfäll 50 Jahr Frühschoppen Bericht

KAC Hohenems - Eröffnung der Wassertrete 2019

KAC Aktivitäten im Bezirk Dornbirn Zugriffe: 3578

Beste Stimmung beim Ankneippen der Wassertrete KAC Hohenems Wassertrete Eröffnung 2019in Hohenems.

Herzlichen Dank an Erika Mathis und der Kneipp-Singruppe für die unterhaltsame Gestaltung des Festes.


Sylvia Jagschitz

Weiterlesen: KAC Hohenems - Eröffnung der Wassertrete 2019
Kneipp Club Hörbranz besucht Islamischen Friedhof in Altach
Kneipp Club Hörbranz besucht Islamischen Friedhof in Altach

Kneipp Club Hörbranz besucht Islamischen Friedhof in Altach

KAC Aktivitäten im Bezirk Bregenz Zugriffe: 2998

KneippianerInnen besuchten kürzlich den islamischen Friedhof in Altach. Bürgermeister Gottfried Brändle führte persönlich durch den Friedhof. Dabei konnte er interessante Begebenheiten von der ersten Planung bis zur Verwirklichung dieses Projektes erzählen.

Weiterlesen: Kneipp Club Hörbranz besucht Islamischen Friedhof in Altach

KAC Lochau - Fahrt zum Planetarium ESO in München-Garching

KAC Aktivitäten im Bezirk Bregenz Zugriffe: 2674

thumb KAC Lochau Planetarium Garching 2Am Mittwoch, den 8. Mai fuhren 38 Mitglieder des Kneipp Aktiv-Clubs und des Seniorenbundes mit Felix Bereuter von Hehle-Reisen zum Planetarium ESO Supernova nach München-Garching.

Schon im Bus wurden wir auf das bevorstehende Ereignis durch Informationen von unserem Vorstand Peter Steurer eingestimmt. Nach einer Kaffeepause in Lechwiesen trafen wir im Planetarium ein, wo wir in vielen Stationen Interessantes entdecken konnten: die Bewegung der Planeten, die unterschiedlichen Größen und die damit zusammenhängenden Gravitationen; viele Technologien, für astronomische Zwecke entwickelt, werden heute im Alltag verwendet, wie die Strahlentherapie und Messtechnik. Laser werden in der Kommunikation und Unterhaltungselektronik angewendet und in der Medizin.

Weiterlesen: KAC Lochau - Fahrt zum Planetarium ESO in München-Garching
Kneipp Club Hörbranz lud zum Kabarett-Abend in den Leiblachtalsaal
Kneipp Club Hörbranz lud zum Kabarett-Abend in den Leiblachtalsaal

Kneipp Club Hörbranz lud zum Kabarett-Abend in den Leiblachtalsaal

KAC Aktivitäten im Bezirk Bregenz Zugriffe: 2629

Bestens besucht war das Kabarett von Anna Neuschmid und Manfred Kräutler „All Inclusive“ im Leiblachtalsaal in Hörbranz. Die Vorstellung ließen sich auch die Bürgermeister von Hörbranz, Karl Hehle und Lochau, Dr. Michael Simma nicht entgehen. Mit „feiner Klinge“ gelang es den beiden Kabarettisten die Freuden und „Fallstricke“ eines gemeinsamen Urlaubes fern der Heimat darzustellen.

 

Weiterlesen: Kneipp Club Hörbranz lud zum Kabarett-Abend in den Leiblachtalsaal
60 Jahr Feier KAC Frastanz
60 Jahr Feier KAC Frastanz

60 Jahr Feier KAC Frastanz

KAC Aktivitäten im Bezirk Feldkirch Zugriffe: 2340

Der Kneipp-Aktiv-Club Frastanz, einer der mitgliederstärksten KAC-Vereine des Landes, feierte am 27. April sein 60-jähriges Bestehen.

Das Fest war sehr gut besucht und bestens organisiert.

Carmen Franceschini führte in bewährter Weise durch das Programm.

Nach dem bunten Programm und einem gemeinsamen Essen fand das schöne Fest mit Musik und Tanz einen gemütlichen und unterhaltsamen Ausklang.

Vielen Dank an Waltraud und Norbert Hauser, dem Vorstandsteam und aktiv Beteiligten für ihren großartigen Einsatz.

Weiterlesen: 60 Jahr Feier KAC Frastanz
Dinkelbrote backen - leicht gemacht!
Dinkelbrote backen - leicht gemacht!

Dinkelbrote backen - leicht gemacht!

KAC Aktivitäten im Bezirk Bregenz Zugriffe: 2356

Herrlich duftende Dinkel-Brote, Kleingebäck, Zöpfe und Oster-Nestchen als Ergebnis des Backkurses am 5. April in Alberschwende durften die begeisterten Teilnehmer mit nach Hause nehmen.
Die Referentin Elisabeth Bachmair motivierte uns, mit einfach anzuwendenden Rezepten, Tipps und Produktinformationen selbst Brote zu backen.
Die Teilnehmer hatten viel Spaß und Freude an dem Kurs.

Vielen Dank Elisabeth, wir freuen uns schon auf deinen nächsten Backkurs.

Weiterlesen: Dinkelbrote backen - leicht gemacht!
JHV Kneipp Aktiv Club Mäder
JHV Kneipp Aktiv Club Mäder

JHV Kneipp Aktiv Club Mäder

KAC Aktivitäten im Bezirk Feldkirch Zugriffe: 3093

Am 5. April 2019 fand im liebevoll geschmückten Saal des J.J.Ender-Saales die 32. Kneipp-Jahreshauptversammlung statt.
Am Freitag, dem 5. April 2019 konnte Obfrau Elisabeth Zerlauth im Saal des J.J.Endersaal zahlreiche Mitglieder, sowie Bürgermeister Rainer Siegele, die Obfrau von Götzis mit Begleitung und den Obmann von Altach mit Begleitung begrüßen.

Weiterlesen: JHV Kneipp Aktiv Club Mäder
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Seite 9 von 10

Kneipp Vorarlberg

Kneipp Logo



Organschaftliche Vertreter

Landesvorsitzende: Sylvia Jagschitz
Landesvorsitzende Stellvertreterin: Sandra Steiner

Burgen 698
6861 Alberschwende

Tel: +43 660 48 95 198
E-Mail: Sekretariat

 

Datenschutz / Impressum

Neueste Berichte

  • KIGA - Kneipp im Kindergarten - LV gemeinsam mit dem Land Vorarlberg 13. Juni 2022
  • Kneipp-Mitgliederversammlung 2022 in Leoben 13. Juni 2022
  • LV-Vorarlberg - Kneippvortrag Familenverband Doren 02. Juni 2022
  • KAC Bludenz - So bleiben Männer fit 19. Mai 2022
  • KIGA - Kneipp im Kindergarten - LV gemeinsam mit dem Land Vorarlberg 19. Mai 2022
© 2022 Kneipp Landesverband Vorarlberg
Kneipp Landesverband Vorarlberg Kneipp Landesverband Vorarlberg

Menu

  • Start
  • Aktuelles
    • Kalender
    • aus dem Landesverband
    • aus dem Bezirk Bludenz
    • aus dem Bezirk Bregenz
    • aus dem Bezirk Dornbirn
    • aus dem Bezirk Feldkirch
    • Bericht einreichen
  • Die 5 Säulen
    • Bewegung
    • Wasser
    • Lebensordnung
    • Ernährung
    • Heilpflanzen
  • Kindergarten
    • Ausbildung
    • Ausbildung 2022
    • KIGA - Berichte
  • Wer sind wir...
    • Über uns
    • Der Vorstand
    • LV-Mitglieder
    • Sebastian Kneipp
      • Sebastian Kneipp in Zahlen
    • Kontakt zu den KAC´s in Vorarlberg
    • Referenten
    • Vereinsstatuten
  • Start
  • Aktuelles
    • Kalender
    • aus dem Landesverband
    • aus dem Bezirk Bludenz
    • aus dem Bezirk Bregenz
    • aus dem Bezirk Dornbirn
    • aus dem Bezirk Feldkirch
    • Bericht einreichen
  • Die 5 Säulen
    • Bewegung
    • Wasser
    • Lebensordnung
    • Ernährung
    • Heilpflanzen
  • Kindergarten
    • Ausbildung
    • Ausbildung 2022
    • KIGA - Berichte
  • Wer sind wir...
    • Über uns
    • Der Vorstand
    • LV-Mitglieder
    • Sebastian Kneipp
      • Sebastian Kneipp in Zahlen
    • Kontakt zu den KAC´s in Vorarlberg
    • Referenten
    • Vereinsstatuten