Willkommen auf der Homepage des Kneipp Landesverbandes Vorarlberg

Wir sind eine gemeinnützige Organisation, die sich der Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens verschrieben hat. Unsere Aktivitäten basieren auf den Lehren von Sebastian Kneipp, einem der bekanntesten Naturheilkundler und Gesundheitspioniere.

Unsere Homepage bietet Ihnen einen Überblick über unsere Arbeit und unsere Angebote. Wir informieren Sie über unsere Kurse und Seminare, die auf die Anwendung von Kneippschen Prinzipien abzielen. Diese umfassen beispielsweise Anwendungen mit Wasser, Kräutern und Bewegung. Darüber hinaus finden Sie auf unserer Homepage auch Informationen über unsere Veranstaltungen, Angebote der KAC´s und Projekte.

Wir arbeiten eng mit anderen Gesundheitsorganisationen zusammen und sind stolz darauf, Teil des Netzwerks von Kneipp-Verbänden und vor allem unserer Vorarlberg Kneipp-Aktiv-Clubs (KAC´s)  zu sein. Unsere Mitglieder kommen aus verschiedenen Bereichen und haben unterschiedliche Hintergründe. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, dass Kneipps Lehren auch in Vorarlberg bekannter werden und immer mehr Menschen von den positiven Effekten auf Körper und Geist profitieren können.

Wir sind der Überzeugung, dass Gesundheit und Wohlbefinden eng miteinander verbunden sind. Deshalb legen wir großen Wert auf eine ganzheitliche Betrachtung von Gesundheit, die körperliche, geistige und soziale Aspekte berücksichtigt.

Besonders stolz sind wir auf unsere Kindergartenkurse für PädagogInnen in welchen unsere kleinsten den ersten Kontakt mit der Gesundheitslehre von Sebastian Kneipp kommen.

Wir laden Sie herzlich ein, unsere Homepage zu erkunden und mehr über unsere ehrenamtliche Arbeit zu erfahren. Sollten Sie Fragen haben oder an unseren Angeboten interessiert sein, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,
der Vorstand des Kneipp Landesverbandes Vorarlberg


 

  • Gänseblümchen
  • Kneipp Lv Vorarlberg Kirschblüten 1024
  • Kneipp Lv Vorarlberg Tulpen Weiss 1024
  • Kneipp Lv Vorarlberg Tulpen 1024
  • Kneipp Lv Vorarlberg Kirschblüten 2 1024
    Kneippiade 2023 in Baden bei Wien
    Kneippiade 2023 in Baden bei Wien

    Kneippiade 2023 in Baden bei Wien

    Die Kneippiade 2023 fand vom 18.-21. Mai in der charmanten Stadt Baden bei Wien statt und lockte Teilnehmer aus vielen Ländern, darunter auch Südkorea, an.
    Das größte  internationale Kneipp-Event bot eine Plattform für den Austausch zwischen Landesverbänden und Kneipp Aktiv Clubs und präsentierte eine Vielzahl von Highlights, die die Besucher begeisterten.

    Ein Höhepunkt der Kneippiade war die große Eröffnung im Casino Baden, bei der die Delegationen feierlich einzogen. Dieser feierliche Akt symbolisierte die Zusammenkunft der verschiedenen Länder und Kulturen, die sich alle dem Kneipp-Konzept verschrieben haben. Neben den feierlichen Momenten bot die Veranstaltung auch zwei sehr informative Fachvorträge.

    Ein besonders spannender Vortrag wurde von der renommierten Klimaforscherin und Meteorologin Prof. Dr. Helga Kromp-Kolb zum Thema "Umwelt und Nachhaltigkeit" gehalten. Ihr fundiertes Wissen und ihre Erfahrung brachten den Zuhörern neue Erkenntnisse und Sensibilisierung für dieses wichtige Thema.

    Ein weiterer Referent, der große Aufmerksamkeit erregte, war Dipl.-BW Friedrich Kaindlstorfer MBA, ein Kneippvisionär, Tourismusfachmann und Geschäftsführer der Kurhaus Marienschwestern GmbH.
    In seinem Fachvortrag widmete er sich der Bedeutung von "Kneipp" im Gesundheitstourismus. Seine Ausführungen zeigten das enorme Potenzial dieser ganzheitlichen Methode im Zusammenhang mit der Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens.

    Ein weiteres bemerkenswertes Ereignis war der Gassentanz-Weltrekord, bei dem über 400 Menschen aktiv teilnahmen. Die lebhafte Atmosphäre und die fröhlichen Bewegungen sorgten für eine mitreißende Stimmung.

    Die Kneippiade zeigte sich auch von ihrer fachlichen Seite, indem sie das Kneipp World-Wide Symposium veranstaltete. Ein bedeutendes Ereignis war die Präsentation des neuen Präsidenten, Mag. Georg Jilich, der die Rolle des Symposiums als Plattform für den Austausch zwischen den Landesverbänden betonte.

    Die Kneippiade bot auch kulturelle Veranstaltungen, wie beispielsweise die Vorführung eines Kneipp-Stummfilms, der die Ursprünge und Prinzipien dieser Methode beleuchtete. Zudem hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, gemeinsam im Kurpark zu singen, was eine harmonische Atmosphäre schuf und den Zusammenhalt unterstrich.

    Die Schlussveranstaltung in den Rathausstuben in Pfaffstätten wurde genutzt um das Ergebnis der Kneipp-World-Wide Symposien der vorangegangenen Tage zu präsentieren und einen Dank an die vielen Helfern und Organisatoren auszusprechen.

    Bei flotter Tanzmusik ging die Veranstaltung bis in die Nacht hinein und gab allen die Möglichkeit sich nochmals auszutauschen und neue Fraundschaften zu schließen.

    Das Rahmenprogramm der Kneippiade war bestens organisiert und sorgte dafür, dass sich die Teilnehmer rundum wohlfühlten. Die Veranstaltung bot nicht nur fachlichen Austausch, sondern auch Gelegenheiten zur Entspannung und zum Austausch von Erfahrungen.

    Die Kneippiade 2023 in Baden bei Wien war ein großer Erfolg und trug dazu bei, das Bewusstsein für die Kneipp-Methode und deren Bedeutung im Gesundheitstourismus zu stärken. Die Teilnehmer aus verschiedenen Ländern und Kulturen konnten voneinander lernen und neue Impulse mit nach Hause nehmen.

    Mir einer gelungenen Organisation und vielen Highlights bleibt die Kneippiade ein Ereignis, das lange in Erinnerung bleiben wird. 


    Kneippiade_2023_7536
    Kneippiade_2023_7558
    Kneippiade_2023_7559
    Kneippiade_2023_7548
    Kneippiade_2023_7562
    Kneippiade_2023_7545
    Kneippiade_2023_7550
    Kneippiade_2023_7554
    Kneippiade_2023_7576
    Kneippiade_2023_7577
    Kneippiade_2023_7601
    Kneippiade_2023_7573
    Kneippiade_2023_7593
    Kneippiade_2023_7574
    Kneippiade_2023_7568
    Kneippiade_2023_7589
    Kneippiade_2023_7628
    Kneippiade_2023_7583
    Kneippiade_2023_7626
    Kneippiade_2023_7627
    Kneippiade_2023_7624
    Kneippiade_2023_7622
    Kneippiade_2023_7657
    Kneippiade_2023_7647
    Kneippiade_2023_7646
    Kneippiade_2023_7645
    Kneippiade_2023_7610
     

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.