KneippianerInnen besuchten kürzlich den islamischen Friedhof in Altach. Bürgermeister Gottfried Brändle führte persönlich durch den Friedhof. Dabei konnte er interessante Begebenheiten von der ersten Planung bis zur Verwirklichung dieses Projektes erzählen.
Bestens besucht war das Kabarett von Anna Neuschmid und Manfred Kräutler „All Inclusive“ im Leiblachtalsaal in Hörbranz. Die Vorstellung ließen sich auch die Bürgermeister von Hörbranz, Karl Hehle und Lochau, Dr. Michael Simma nicht entgehen. Mit „feiner Klinge“ gelang es den beiden Kabarettisten die Freuden und „Fallstricke“ eines gemeinsamen Urlaubes fern der Heimat darzustellen.
Der Kneipp-Aktiv-Club Frastanz, einer der mitgliederstärksten KAC-Vereine des Landes, feierte am 27. April sein 60-jähriges Bestehen.
Das Fest war sehr gut besucht und bestens organisiert.
Carmen Franceschini führte in bewährter Weise durch das Programm.
Nach dem bunten Programm und einem gemeinsamen Essen fand das schöne Fest mit Musik und Tanz einen gemütlichen und unterhaltsamen Ausklang.
Vielen Dank an Waltraud und Norbert Hauser, dem Vorstandsteam und aktiv Beteiligten für ihren großartigen Einsatz.
Herrlich duftende Dinkel-Brote, Kleingebäck, Zöpfe und Oster-Nestchen als Ergebnis des Backkurses am 5. April in Alberschwende durften die begeisterten Teilnehmer mit nach Hause nehmen.
Die Referentin Elisabeth Bachmair motivierte uns, mit einfach anzuwendenden Rezepten, Tipps und Produktinformationen selbst Brote zu backen.
Die Teilnehmer hatten viel Spaß und Freude an dem Kurs.
Vielen Dank Elisabeth, wir freuen uns schon auf deinen nächsten Backkurs.
Noch im Winterschlaf, aber nicht mehr lange, dann kann die Wassertrete am Muttersberg eröffnet werden. Ideal nach einer schönen Wanderung 😃
https://www.muttersberg.at/Erlebnis/Kneippanlage
Am 5. April 2019 fand im liebevoll geschmückten Saal des J.J.Ender-Saales die 32. Kneipp-Jahreshauptversammlung statt.
Am Freitag, dem 5. April 2019 konnte Obfrau Elisabeth Zerlauth im Saal des J.J.Endersaal zahlreiche Mitglieder, sowie Bürgermeister Rainer Siegele, die Obfrau von Götzis mit Begleitung und den Obmann von Altach mit Begleitung begrüßen.
Die Jahreshauptversammlung des Kneipp-Landesverbandes Vorarlberg fand am 30.03.2019 in Hörbranz statt.
Es waren Obleute und Funktionäre von 33 der 40 Vorarlberger Kneipp-Aktiv-Clubs anwesend.
Als Ehrengast konnte unter anderen auch der Präsident des Österreichischen Kneipp-Bundes, Herr Mag. Georg Jillich, begrüßt werden. Er zeigte eine Präsentation über die Zukunftspläne der Kneipp-Bundesleitung.
Der Landesverband unterstützt die Ortsvereine in den Bemühungen, das Prinzip und die Anwendungen der 5 Säulen von Pfarrer Sebastian Kneipp, das aktueller denn je ist, der Vorarlberger Bevölkerung nahezubringen.
Bei der diesjährigen JHV wurde der gesamte Vorstand für die nächste Amtsperiode wiedergewählt: Obfrau Eugenie Von der Thannen, Stellvertreterin Susanne Biser, Kassierin Daniela Kreidl, Schriftführerin Eva Maria Rinderer und die Beiräte Marianne Kert, Cornelia Voggel, Annelies Herburger, Claudia Fink und Andrea Lürzer.
Auch die Rechnungsprüferinnen Beate Mittelberger und Anita Kolb stellen sich nochmals 4 Jahre zur Verfügung. Danke!
Am Freitag, den 22.3.2019 fand unsere Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt.
Unser Obmann Josef Amann, der 23 Jahre den Kneipp Aktiv Club Dornbirn geführt und geleitet hat, ist aus gesundheitlichen Gründen ausgeschieden und wurde von der Landesvorsitzenden Frau Silvia Jagschitz zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Josef Amann war nicht nur Obmann vom Kneipp Aktiv Club Dornbirn, sondern auch Landesleiter und Vizebundespräsident des Kneippbundes und hat „Kneipp im Kindergarten“ ins Leben gerufen.
Am Sonntag, dem 17. März 2019 konnte Vorstand Karlheinz Frick im vollbesetzten Kleinen Vinomnasaal zahlreiche Mitglieder, Ehrenobfrau Ehrentraud Zuchristian, sowie Gemeinderat Helmut Jenny, Sylvia Jagschitz und Erna Faißt (Landesverband) begrüßen.
Nach den interessanten Tätigkeitsberichten der Gruppen Wandern (Ingrid Walcher), Gymnastik (Sonja Grasböck) folgte der Jahresbericht sowie eine Vorschau auf 2019 des Vorsitzenden Karlheinz Frick.
Danach brachte die Kassierin Nicole Nachbaur die Kassagebarung 2018 zur Kenntnis. Nach den Berichten erfolgten die Neuwahlen des Vorstandes.