Kneipp Landesverband Vorarlberg Kneipp Landesverband Vorarlberg
Kneipp Landesverband Vorarlberg Kneipp Landesverband Vorarlberg
  • Start
  • Aktuelles
    • Kalender
    • aus dem Landesverband
    • aus dem Bezirk Bludenz
    • aus dem Bezirk Bregenz
    • aus dem Bezirk Dornbirn
    • aus dem Bezirk Feldkirch
    • Bericht einreichen
  • Die 5 Säulen
    • Bewegung
    • Wasser
    • Lebensordnung
    • Ernährung
    • Heilpflanzen
  • Kindergarten
    • Ausbildung
    • Ausbildung 2022
    • KIGA - Berichte
  • Wer sind wir...
    • Über uns
    • Der Vorstand
    • LV-Mitglieder
    • Sebastian Kneipp
      • Sebastian Kneipp in Zahlen
    • Kontakt zu den KAC´s in Vorarlberg
    • Referenten
    • Vereinsstatuten
Jahreshautpversammlung Kneipp Landesverband

Jahreshautpversammlung 2019 Kneipp Landesverband

30. März 2019 Zugriffe: 34414

Die Jahreshauptversammlung des Kneipp-Landesverbandes Vorarlberg fand am 30.03.2019 in Hörbranz statt.

Es waren Obleute und Funktionäre von 33 der 40 Vorarlberger Kneipp-Aktiv-Clubs anwesend.

Als Ehrengast konnte unter anderen auch der Präsident des Österreichischen Kneipp-Bundes, Herr Mag. Georg Jillich, begrüßt werden. Er zeigte eine Präsentation über die Zukunftspläne der Kneipp-Bundesleitung.

Der Landesverband unterstützt die Ortsvereine in den Bemühungen, das Prinzip und die Anwendungen der 5 Säulen von Pfarrer Sebastian Kneipp, das aktueller denn je ist, der Vorarlberger Bevölkerung nahezubringen.

Weiterlesen: Jahreshautpversammlung 2019 Kneipp Landesverband
Jahreshautpversammlung Kneipp Aktiv Club Doren

Jahreshauptversammlung am 30.03.2019 im Cafe /Restaurant Rose

30. März 2019 Zugriffe: 161028

Bei der diesjährigen JHV wurde der gesamte Vorstand für die nächste Amtsperiode wiedergewählt: Obfrau Eugenie Von der Thannen, Stellvertreterin Susanne Biser, Kassierin Daniela Kreidl, Schriftführerin Eva Maria Rinderer und die Beiräte Marianne Kert, Cornelia Voggel, Annelies Herburger, Claudia Fink und Andrea Lürzer.
Auch die Rechnungsprüferinnen Beate Mittelberger und Anita Kolb stellen sich nochmals 4 Jahre zur Verfügung. Danke!

Weiterlesen: Jahreshauptversammlung am 30.03.2019 im Cafe /Restaurant Rose

KAC Dornbirn - JHV mit Neuwahlen 2019

22. März 2019 Zugriffe: 11514

thumb Josef Amann  mit  neuem  Vorstand Uebungsleiter KAC Dornbirn 810

Am Freitag, den 22.3.2019 fand unsere Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt.

Unser Obmann Josef Amann, der 23 Jahre den Kneipp Aktiv Club Dornbirn geführt und geleitet hat, ist aus gesundheitlichen Gründen ausgeschieden und wurde von der Landesvorsitzenden Frau Silvia Jagschitz zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Josef Amann war nicht nur Obmann vom Kneipp Aktiv Club Dornbirn, sondern auch Landesleiter und Vizebundespräsident des Kneippbundes und hat „Kneipp im Kindergarten“ ins Leben gerufen.

Weiterlesen: KAC Dornbirn - JHV mit Neuwahlen 2019

JHV Kneipp Aktiv Club Rankweil

17. März 2019 Zugriffe: 18387

thumb JHV 2019 RankweilAm Sonntag, dem 17. März 2019 konnte Vorstand Karlheinz Frick im vollbesetzten Kleinen Vinomnasaal zahlreiche Mitglieder, Ehrenobfrau Ehrentraud Zuchristian, sowie Gemeinderat Helmut Jenny, Sylvia Jagschitz und Erna Faißt (Landesverband) begrüßen.

Nach den interessanten Tätigkeitsberichten der Gruppen Wandern (Ingrid Walcher), Gymnastik (Sonja Grasböck) folgte der Jahresbericht sowie eine Vorschau auf 2019 des Vorsitzenden Karlheinz Frick.

Danach brachte die Kassierin Nicole Nachbaur die Kassagebarung 2018 zur Kenntnis. Nach den Berichten erfolgten die Neuwahlen des Vorstandes.

Weiterlesen: JHV Kneipp Aktiv Club Rankweil

Vorstand des Kneipp Landesverbandes Vorarlberg

13. März 2019 Zugriffe: 12956

Unsere Bemühungen zur Erhaltung und Wiederherstellung der Gesundheit der Vorarlberger Bevölkerung werden unterstützt von der Landesregierung Vorarlberg. Danke!

Alle Kneipp-Aktiv-Clubs des Landes werden zu unserer großen Freude völlig eigenständig geführt und jeder Verein bietet eigene Programme und Kurse an.

Fast alle Vereine führen Gesundheitsgymnastik in verschiedenen Formen durch. Ausserdem verfügen viele Kneipp-Aktiv-Clubs über eine eigene Wassertrete.

Vorstand Kneipp Landesleitung 2019
vlnr.: Sandra Steiner, Doris Wald, Christoph Feurle, Sylvia Jagschitz, Elisabeth Bachmair, Keller Margit, Michaela Hammerer, Georg Jilich (Präsident Kneippbund)


Hier finden Sie nun den Landesvorstand und seine Mitglieder: 

 

Sylvia JagschitzVorsitzende
Sylvia Jagschitz
Kontakt
Sandra SteinerVorsitzende-Stv.
Sandra Steiner
Kontakt
Sylvia JagschitzSchriftführerin
Doris Wald
Kontakt
Christoph FeurleKassier
Christoph Feurle
Kontakt
Sylvia JagschitzSekretariat
Doris Wald
Kontakt

Die Säulenverantwortlichen:

 

Ernährung Kneipp VorarlbergErnährung
Momentan unbesetzt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sandra SteinerLebensordnung
Sandra Steiner
Kontakt
Sylvia JagschitzBewegung
Margit Keller
Kontakt
Säule WasserWasser
Momentan unbesetzt
Martina SchusterKräuter
Martina Schuster
Kontakt

Kindergartenbeauftragte:

 

 
 
thumb Michaela Hammerer
Kindergarten-Beauftragte
Michaela Hammerer
Kontakt
 
 

Ehrenmitglieder: Ingrid Amann, Erna Faisst, Margit Engelhardt, Erich und Erika Kalb

Ehrenlandesvorsitzender: Severin Sigg


Winterwanderung KAC Altach

24. Februar 2019 Zugriffe: 5908

BÜRSERBERG – AUSSERBERG – TSCHENGLA – BÜRSERBERG

Am Sonntag den 24. Februar 2019 fuhren sechs Teilnehmer bei herrlichem Wetter mit zwei PKW vom Kirchplatz in Altach nach Bürserberg. Nahe der Kirche im Ortsteil Matin wurde ein Parkplatz (871 m) gefunden. Bei angenehmer Temperatur wanderte die Gruppe mit Hubert Müller als Begleiter über Außerberg, Monteschiel (1.030 m), Mottawald, Plattenbach (1.080 m) und Vilschena zur Rona Alpe

(1.040 m) auf der Tschengla. Nach einer kurzen Rast mit Blick auf die Zimba und die umliegenden schneebedecken Berge konnten die Wanderer bei „Husky-TONI“ noch die Schlittenhunde beobachten; bevor der Rückweg über die alte Straße in Angriff genommen wurde. Wieder in Bürserberg angekommen wurde im Gasthaus Schäfle zu einer gemütlichen Rast eingekehrt. Die Teilnehmer dankten Hubert für die sehr schöne Winterwanderung in einem herrlichen Gebiet mit großartigen Ausblicken und bei besten Wanderbedingungen. Vor der Rückfahrt nach Altach besuchten wir noch die Pfarrkirche Hl. Josef von Bürserberg mit der schönen barocken Innenausstattung.

Weiterlesen: Winterwanderung KAC Altach
Landeswandertag 2018

Landeswandertag 2018

17. März 2018 Zugriffe: 33508

Unsere diesjährige Landeswanderung am 7. Juli 2018 führte uns in den schönen Bregenzerwald.

25 Personen aus den verschiedensten Kneipp Aktiv Club Ortsgruppen trafen sich in Schoppernau bei der Talstation beim Diedamskopf, von dort fuhren wir mit der Bahn zur Bergstation wo uns die Kräuterfachfrau Ruth Steurer begrüßte und mit uns zum Gipfelkreuz vom Diedamskopf aufstieg.

Die Wanderung führte uns weiter über die leichte Gratwanderung zum Falzer Kopf. Wir erlebten eine wunderschöne Alpenflora, die Alpenrosen waren in voller Blüte, der Duft der Arnika begleitete uns und unsere Wanderführerin und Kräuterfachfrau Ruth erklärte uns die verschiedenen Kräuter und Alpenblumen und deren Wirkung.

Weiterlesen: Landeswandertag 2018
Bericht zur JHV 2017 des Kneipp Landesverbandes Vorarlberg

Bericht zur JHV 2017 des Kneipp Landesverbandes Vorarlberg

17. März 2017 Zugriffe: 33743

Die Jahreshauptversammlung des Kneipp Landesverband Vorarlberg fand am 8. April 2017 in Langenegg statt.

Bei tollem Wetter konnte der Landesverband und die Obfrau Herlinde Schmidler die Funktionäre der anderen KneippAktivClubs aus Vorarlberg begrüßen.

Pünktlich um 14:30 startet die Versammlung mit der Begrüßung durch Herlinde. Anschließend begrüßte uns der „Hausherr“ von Langenegg, Bürgermeister Kurt Krottenhammer. Er gab uns auch ein paar Zahlen und Informationen, die sehr interessant waren, über die Gemeinde Langenegg bekannt.

Weiterlesen: Bericht zur JHV 2017 des Kneipp Landesverbandes Vorarlberg
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
Seite 9 von 9

Kneipp Vorarlberg

Kneipp Logo



Organschaftliche Vertreter

Landesvorsitzende: Sylvia Jagschitz
Landesvorsitzende Stellvertreterin: Sandra Steiner

Burgen 698
6861 Alberschwende

Tel: +43 660 48 95 198
E-Mail: Sekretariat

 

Datenschutz / Impressum

Neueste Berichte

  • KAC Bludenz - So bleiben Männer fit 19. Mai 2022
  • KIGA - Kneipp im Kindergarten - LV gemeinsam mit dem Land Vorarlberg 19. Mai 2022
  • KAC-Bludenz - Ein Abend mit Gänseblümchen 09. Mai 2022
  • KIGA - Kindergarten Ausbildung in Hard 31. März 2022
  • KAC Bludenz - Plastikfreies Badezimmer 28. März 2022
© 2022 Kneipp Landesverband Vorarlberg
Kneipp Landesverband Vorarlberg Kneipp Landesverband Vorarlberg

Menu

  • Start
  • Aktuelles
    • Kalender
    • aus dem Landesverband
    • aus dem Bezirk Bludenz
    • aus dem Bezirk Bregenz
    • aus dem Bezirk Dornbirn
    • aus dem Bezirk Feldkirch
    • Bericht einreichen
  • Die 5 Säulen
    • Bewegung
    • Wasser
    • Lebensordnung
    • Ernährung
    • Heilpflanzen
  • Kindergarten
    • Ausbildung
    • Ausbildung 2022
    • KIGA - Berichte
  • Wer sind wir...
    • Über uns
    • Der Vorstand
    • LV-Mitglieder
    • Sebastian Kneipp
      • Sebastian Kneipp in Zahlen
    • Kontakt zu den KAC´s in Vorarlberg
    • Referenten
    • Vereinsstatuten
  • Start
  • Aktuelles
    • Kalender
    • aus dem Landesverband
    • aus dem Bezirk Bludenz
    • aus dem Bezirk Bregenz
    • aus dem Bezirk Dornbirn
    • aus dem Bezirk Feldkirch
    • Bericht einreichen
  • Die 5 Säulen
    • Bewegung
    • Wasser
    • Lebensordnung
    • Ernährung
    • Heilpflanzen
  • Kindergarten
    • Ausbildung
    • Ausbildung 2022
    • KIGA - Berichte
  • Wer sind wir...
    • Über uns
    • Der Vorstand
    • LV-Mitglieder
    • Sebastian Kneipp
      • Sebastian Kneipp in Zahlen
    • Kontakt zu den KAC´s in Vorarlberg
    • Referenten
    • Vereinsstatuten